Betriebshaftpflichtversicherung

exali Betriebshaftpflicht für Selbstständige

Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt vor Personen- und Sachschäden infolge unternehmerischer Tätigkeiten, eines eigenen Büros, von Kundenterminen vor Ort und möglicher Produkthaftung. Sie wird deswegen auch als „Büro- und Betriebshaftpflichtversicherung“ bezeichnet.

Solche Personen- und Sachschäden sind zwar relativ selten, jedoch oft sehr teuer. Daher ist die Betriebshaftpflichtversicherung neben der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung essenzieller Teil der Basisabsicherung für Freiberufler, Selbständige und KMU in der Dienstleistungsbranche.

exali ist seit 2008 der Spezialist für die Absicherung von Freelancern, Selbständigen und KMU aus den Branchen IT, Media, Consulting, eCommerce, sowie der persönlichen Haftung von Organen und Geschäftsführern. Dabei nutzen wir die Erfahrung von über 30.000 versicherten Risiken und verstehen Ihre individuellen Anforderungen an eine Berufshaftpflicht genau.

 

Welche Arten von Schäden deckt die Betriebshaftpflichtversicherung?

Die Büro- und Betriebshaftpflicht deckt Personen- und Sachschäden sowie unechte Vermögensschäden. Das sind finanzielle Folgeschäden eines Personen- oder Sachschadens. Unter digitalen Dienstleistern sind Personen- und Sachschäden mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit von 12% aller Schadenfälle eher seltener, jedoch von der Schadensumme her oft sehr teuer. Das ist der Grund dafür, dass die Deckungssummen selten weniger als CHF 2'000'000 pro Schadenfall betragen und CHF 5'000'000 bis CHF 10'000'000 mittlerweile als Standard gelten. Hier einige Beispiele für Personen-, Sach- und unechte Vermögensschäden:

Ein Freelancer sticht bei einem Kunden vor Ort aus Unachtsamkeit einen Mitarbeiter des Auftraggebers mit der Kante einer Klarsichtfolie ins Auge. Der Mitarbeiter muss aufgrund eines Lochs in der Netzhaut ins Krankenhaus. Die Kosten für die Behandlung und das Krankenhaus belaufen sich auf CHF 24'000.

Angestellte einer GmbH stellen am Freitagnachmittag Blumen zum Giessen in das Waschbecken und vergessen, den Wasserhahn wieder abzudrehen. Das Wasser flutet über die Nacht die Serverräume des Rechenzentrums, welches ein Stockwerk tiefer liegt. Der Schadenersatz für die Trockenlegung und die Hardware betrug CHF 185'000.

Der Geschäftsführer einer GmbH verliert den Schlüssel zu einem angemieteten Büro, welches sich in einem grösseren Komplex befindet. Der Austausch des Zylinders zur Eingangstüre, aller Türen der Firmenbüros sowie von 45 Schlüsseln schlug mit CHF 12'700 zu Buche.

Das in Beispiel zwei erwähnte Rechenzentrum kann den Betrieb für 8 Werktage nicht aufrechterhalten und erleidet dadurch einen finanziellen Verlust in Folge des Sachschadens, also einen unechten Vermögensschaden. Das Rechenzentrum belegt und fordert Schadenersatz in Höhe von CHF 60'000 geltend.

Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
 
4.8 / 5
Schnitt ermittelt aus 1512 Bewertungen
exali.ch
exali Haftpflicht-Siegel

Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggeber:innen

  • individueller und umfassender Versicherungsschutz
  • hohe Deckungssummen für Vermögenschäden
  • Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren

Ist die Betriebshaftpflicht eine Pflichtversicherung?

Die Büro- und Betriebshaftpflicht ist keine Pflichtversicherung. Spätestens beim Betrieb eines eigenen Büros oder direktem Kundenkontakt ist der Abschluss einer Betriebshaftpflicht essenziell. Bei digitalen Dienstleistern und der vergleichsweise niedrigen Eintrittswahrscheinlichkeit von Personen- und Sachschäden ist die Büro- und Betriebshaftpflicht mit einer Mindestprämie von CHF 93 netto pro Jahr sehr günstig.

Wie ist die Betriebshaftpflicht aufgebaut?

Aufbau der Betriebshaftpflicht

Die Büro- und Betriebshaftpflicht vereint grundsätzlich Personen-, Sach- und unechte Vermögensschäden in einem Paket. In der Regel sind auch die Deckungssummen für alle drei Schadenarten gleich hoch. Aufgrund der potenziell hohen Schadenkosten bei Personen- und Sachschäden starten die Versicherungssummen bei CHF 2'000'000, standardmässig werden Deckungssummen bis CHF 10'000'000 im Jahr angeboten. Aufgrund der Vielzahl der versicherten Risiken bei im Vergleich zu Vermögensschäden geringer Eintrittswahrscheinlichkeit von Betriebshaftpflichtschäden bei digitalen Dienstleistern sind die Mindestprämien bei exali mit CHF 93 netto pro Jahr sehr günstig. Die Büro- und Betriebshaftpflicht bildet in Kombination mit der Vermögensschadenhaftpflicht die Basisabsicherung für Freelancer und Unternehmer. 

 
Sie benötigen Hilfe?
 
Wir rufen Sie zurück
 
info@exali.ch
 
Passiver Rechtsschutz
 

Die Büro- und Betriebshaftpflichtversicherung bietet Ihnen Schutz, sobald ein Dritter von Ihnen Schadenersatz verlangt. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob Sie tatsächlich für den Schaden verantwortlich sind – es reicht aus, wenn eine Behauptung aufgestellt wird, um einen Anspruch geltend zu machen.

In solchen Fällen kümmert sich Ihre Versicherung um die Überprüfung der Forderung im Rahmen des passiven Rechtsschutzes. Sollte sich herausstellen, dass die Ansprüche unbegründet sind, wird die Versicherung diese in Ihrem Namen abwehren. Ist der Anspruch jedoch gerechtfertigt, übernimmt die Versicherung die Schadensregulierung und zahlt bis zur vereinbarten Deckungssumme.

Das bedeutet, dass die Betriebshaftpflichtversicherung nicht nur wichtig ist, wenn tatsächlich ein Fehler gemacht wurde, sondern auch, um sich gegen unberechtigte Ansprüche zu verteidigen.

Echte Schadenfälle aus der Praxis können Sie hier nachlesen.

Assistance-Leistungen von exali

Bei exali stehen wir Ihnen nicht nur im Schadenfall zur Seite, sondern unterstützen Sie auch mit präventiven Leistungen. So helfen wir Ihnen nicht nur, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, sondern schaffen zugleich mehr Sicherheit und Vertrauen in Ihre professionelle Absicherung – intern wie extern.

 

Cyberprävention

Cyberprävention

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen. Unsere Massnahmen stärken Ihre IT-Sicherheit und minimieren Risiken.

 

exali Haftpflicht-Siegel

exali Haftpflicht-Siegel

Zeigen Sie Ihren Versicherungsschutz auf einen Blick – für mehr Transparenz, Vertrauen und Wettbewerbsvorteile.

 

Jetzt schnell und einfach Ihre Betriebshaftpflicht abschliessen:

Alle Vorteile auf einen Blick

Alle Vorteile von exali

Versicherungsbegriffe einfach erklärt

Wichtige Fachbegriffe aus der Versicherungswelt von A bis Z:
Das Glossar macht Schluss mit unverständlichen Versicherungsbegriffen. Alphabetisch sortiert, liefert das Glossar Begriffsdefinitionen, einfache Erklärungen und weiterführende Informationen zu den häufigsten Fachbegriffen.

Versicherungschinesisch einfach erklärt

Wichtige Fachbegriffe aus der Versicherungswelt von A bis Z:
Das Glossar macht Schluss mit Versicherungschinesisch. Nach den wichtigsten Stichworten geordnet, liefert das Glossar Begriffsdefinitionen, einfache Erklärungen und weiterführende Informationen zu den häufigsten Fachbegriffen.

 
Sie benötigen Hilfe?
 
Wir rufen Sie zurück
 
info@exali.ch
Mit der Erfahrung aus über 20.000 Kunden ist die exali AG Ihr persönlicher und kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Berufshaftpflicht.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns.