exali.ch Glossar
Versicherungsbegriffe einfach erklärt
Suchergebnis
DDoS-Attacke
Eine DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service) ist eine gezielte Überlastung eines Servers, Netzwerks oder Onlinedienstes, um diesen unerreichbar zu machen. Dabei werden gleichzeitig eine enorme Anzahl an Anfragen von vielen verschiedenen Rechnern (häufig kompromittierten Systemen in einem Botnetz) gesendet, bis die Ressourcen des Ziels erschöpft sind.
Ziel: Die betroffene Website, App oder Online-Infrastruktur so stark zu belasten, dass sie für echte Nutzer nicht mehr erreichbar ist.
Beispiele
- Ein Online-Shop wird während einer Rabattaktion attackiert und ist stundenlang nicht erreichbar – Umsatzverluste sind die Folge.
- Eine Plattform für Terminbuchungen wird lahmgelegt, sodass Kunden keine Termine mehr buchen können.
- Ein Unternehmen wird erpresst: „Zahlt Summe X oder wir legen euren Server lahm.“
Begriff: DDoS-Attacke
Sollten Sie einen Begriff nicht finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir beantworten Ihre Frage und ergänzen das Glossar entsprechend.
Weitere Tipps und Infos rund um Ihr Business, Versicherungs-Basics und echte Schadenfälle finden Sie in unseren News & Stories.