Berufshaftpflicht für Informatiker:innen

Mit einer Berufshaftpflichtversicherung machen Sie Ihr Berufsrisiko als selbständige:r Informatiker:in kalkulierbarer. Zu Ihrem Arbeitsalltag zählt das Schreiben, Modifizieren und Weiterentwickeln von Programmen, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Kundinnen. Ausserdem zählt die Betreuung und Wartung von Informations- und Telekommunikationssystemen und Netzwerken zu Ihren Kernaufgaben. Dabei können Programmierfehler, Update- und Versionsfehler oder Fehlberatungen zu teuren Schäden führen. Hohe Schadenersatzforderungen können schnell existenzbedrohend werden. Mit der IT-Haftpflicht von exali, der Berufshaftpflicht für Informatiker:innen, sind Sie bei beruflichen Schäden umfassend abgesichert.
 
Berufshaftpflicht für Informatiker
ab CHF 398.55 netto p.a.

Optimale Versicherung für Informatiker:innen

  • Abwehr unberechtigter Schadensersatzforderungen
  • Fehlerhafte Softwareimplementierung versichert
  • Schutz auch bei Schadenersatzforderungen durch Falschberatung
  • Schutz bei fehlerhafter Software und Programmierung
  • Berufliche Risiken weltweit und umfassend abgesichert
  • Sach- und Personenschäden abgedeckt
  • Sofortiger Versicherungsschutz
  • Schnelle Expertenhilfe im Schadenfall
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
ekomi seal
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
 
4.8 / 5
Schnitt ermittelt aus 1513 Bewertungen
exali.ch
exali Haftpflicht-Siegel

Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggeber
und Auftraggeberinnen

  • individueller und umfassender Versicherungsschutz
  • hohe Versicherungssummen für Vermögensschäden
  • Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren

Deshalb exali.ch

  • Sie erreichen uns persönlich - ohne CallCenter!
  • Wir kennen Ihren Alltag und deshalb Ihre Anforderungen
  • Unsere Versicherungsbedingungen sind auf Ihr Business zugeschnitten
  • Ihr Schaden wird von uns sofort bearbeitet
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr versicherter Schaden auch behoben wird!
  • Wir versichern auch ungewöhnliche Risiken (z. B. vertragliche Haftung, Vertragsstrafen)

Als Informatiker:in sind Sie mit der IT-Haftpflicht von exali.ch bestens abgesichert. Im Schadenfall übernimmt der Versicherer die vollständige Bearbeitung – von der Prüfung der Ansprüche über die Schadensabwehr bis zur Schadenersatzzahlung.

Als Informatiker:in Vermögensschäden absichern

Machen Sie als Informatiker:in einen Fehler beim Modifizieren der Software oder bei der Beratung, kann dies schnell zu existenzbedrohenden Schadensersatzforderungen führen. Mit der IT-Haftpflichtversicherung sind Vermögensschäden, also ein finanzieller Nachteil, bei Dritten rundum abgesichert.

Abwehr von Haftpflichtansprüchen

Sie werden für einen Schaden verantwortlich gemacht, den Sie nicht verursacht haben? Der Versicherer wehrt im Rahmen des passiven Rechtsschutzes unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab. Alle notwendigen aussergerichtlichen und gerichtlichen Kosten werden vom Versicherer getragen.

Büro- und Betriebshaftpflicht für Informatiker:innen

Die in Ihrer IT-Haftpflicht integrierte Büro- und Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie auch bei Sach- und Personenschäden, die Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit verursachen. Lösen Sie beispielsweise einen Kurzschluss in dem Serverraum Ihrer Kundschaft aus und beschädigen dadurch deren Hardware, ist dieser Schaden abgesichert.

Individueller Schutz durch Zusatzbausteine

Die IT-Haftpflicht sichert ausserdem bestimmte Eigenschäden ab. Die optionale Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD) umfasst die Abdeckung von Hackerangriffe und Datenverlust. Der Zusatzschutz für Projektverträge (ZPV) sichert die speziellen Risiken im IT-Projektgeschäft, z. B. finanzielle Folgen einer ausserordentlichen Kündigung des Dienstvertrages ab.

Referenzen zu exali.ch

 
 
[...] Wir haben uns letzte Woche nach einer Betriebshaftpflicht umgesehen, waren schon verzweifelt bei den „alteingesessenen Versicherungen“ gelandet, hatten 92-seitige PDFs gewälzt, uns mit komplett ahnungslosen Versicherungsvertretern herumgeschlagen und quasi aufgegeben, bis wir über Google bei exali gelandet sind.[...]
Und plötzlich war alles einfach. Besonders bei einem anschliessenden Telefon mit Ihrem Kundendienst haben wir einiges verstanden und es war eine Offenbarung mit jemandem zu sprechen, der erstens unsere Branche versteht, zweitens den Versicherungsdschungel blickt und drittens das alles auch noch verständlich erklären kann. Grossartig. 20 Minuten später hatten wir alle notwendigen Versicherungen und dabei auch noch ein gutes Gefühl. Irre. Dafür wollten wir unseren Dank aussprechen!
 
Harry Keller, Mitgründer
diesdas.digital, exali-Kunde seit 2016
 
 
Ausgezeichnete Beratung ! Ich habe ein SaaS IT Startup im Online Bereich versichert. Bei Exali werden keine Kosten und Mühen gescheut, auch kleine IT Unternehmen und Startups so umfassend zu beraten, dass - auch für kritische Zeitgenossen wie mich - wirklich keine Fragen mehr offen bleiben. Es spielte keine Rolle, dass ich nur Interessent und noch kein Kunde war.
Ich wurde von den Experten und Expertinnen der Kundenbetreuung beraten, geduldig und sehr kompetent fast eine Stunde alle meine Bedenken ausgeräumt, die nach der Lektüre der umfassenden Vertragsdokumente durch einen Nicht-Juristen aufkommen können. Mein Eindruck : die Leistung der IT-HV im Vergleich ist für mich als Startup hervorragend und ich bin selten so gut betreut worden.
 
Peter D., Inhaber
aboverwaltung-software.de, exali-Kunde seit 2017
 
 
Es ist schön wenn man sich auf Versicherungen im Falle eines Schadens auch verlassen kann. Meine Erfahrungen in diesem Bereich waren bisher nicht so gut.
Aber Exali hat mir gezeigt das nicht alle Versicherungen so agieren. Ich werde diese Versicherung auf jeden Fall weiter empfehlen.
 
Daniel Lemmerz
ADL, exali-Kunde seit 2010
 
 
Mit exali haben wir einen Partner gefunden, der Versicherung endlich verständlich, unkompliziert und digital denkt. Top Service, schnelle Reaktionszeiten und absolut professionell – genau das, was Unternehmer brauchen.
 
Markus Kellermann | Geschäftsführer
MAI xpose360
 
 
Ursprünglich hatte ich meine Tätigkeiten über exali versichert, um mich gegen existenzielle Risiken zu schützen. Die Produkte sind mir als Kreativarbeiter auf den Leib geschneidert.
Nun konnte ich feststellen, dass man mir tatsächlich kompetent und kompromisslos zur Seite stehen, wenn ich Unterstützung brauche. Im persönlichen Kontakt habe ich die Experten und Expertinnen aus der Kundenbetreuung gleichermassen freundlich wie professionell erlebt. Das ist die Basis für eine starke, langfristige Geschäftsbeziehung. Vielen Dank dafür!
 
Michael Stein, Inhaber
Bambule Webdesign, exali-Kunde seit 2012
 
 
Nach einer langen Suche für eine Versicherung für mich als virtuelle Assistentin, bin ich auf Exali gestossen. Das Beratungsgespräch war sehr ausführlich. Ich wurde bei meiner Tarifwahl ausgezeichnet beraten und mir wurde ehrlich gesagt was ich tatsächlich brauche, und was nicht. Ich war sehr begeistert. Ich werde bei allen meinen Fragen immer sehr gut und schnell beraten. Die Schadensmeldung wurde schnell und problemlos abgewickelt. Ich bin sehr zufrieden und empfehle Exali weiter.
 
Tatjana Wolf, Geschäftsführerin
virtuelle Assistentin für Coaches, Berater und Startups, exali-Kundin seit 2018
 
 
finanzsache.com

„Es gibt nicht viele Unternehmen, denen man ohne Vorbehalte vertraut. Dies ist bei Exali anders. Bereits vor der Vertragsunterzeichnung als auch danach herrscht durchgehende Transparenz und die Vereinbarung wird auf individuelle Bedürfnisse angepasst, bis man zufrieden ist. Gerade, wenn man beruflich in rechtlich sensibleren Bereichen unterwegs ist, ist dies von essenzieller Bedeutung.

Besonders hervorzuheben möchte ich die persönliche Kommunikation. Man hat bei Exali nie das Gefühl, nur eine Kundennummer in der Kartei zu sein.

Ich empfehle Exali, seit ich Kunde bin, aus vollster Überzeugung laufend im Freundes- und Bekanntenkreis weiter, was nicht zuletzt an der hervorragenden Beratung durch Frau Sandra Löhning sowie der unkomplizierten Schadensabwicklung liegt."
 
Martin Fiedler, Inhaber FINANZSACHE  
finanzsache.com, exali-Kunde seit 2020
 
 
Ich bin von der Kompetenz und Zuverlässigkeit der Exali und den Experten und Expertinnen der Kundenbetreuung wirklich sehr positiv überrascht. Mein Schadensfall wurde problemlos und schnell mit einem perfekten Service reguliert. Ich kann diese Versicherung wirklich nur jedem empfehlen. Vielen Dank!
 
Sören Zschoche, Co-Gründer / Geschäftsführer
Ajaska GmbH, exali-Kunde seit 2013

Jetzt schnell und einfach Haftpflichtversicherung für Informatiker:innen abschliessen

Prämie berechnenPrämie berechnen

Informatiker:in: Berufliche Risiken umfassend versichert

Sie sind neben Ihrer Tätigkeit als Informatiker:in auch beratend tätig oder bieten Schulungen an? Mit der IT-Haftpflichtversicherung sind alle branchennahen beruflichen Tätigkeiten abgesichert, sofern diese nicht explizit ausgeschlossen sind. So können Sie Ihr Tätigkeitsfeld unkompliziert erweitern und Ihre verschiedenen Dienstleistungen mit der IT-Haftpflicht versichern - dank offener Berufsbilddeckung.

Absicherung von Rechtsverletzungen und Verstössen: Auch Ihr eigener Internetauftritt ist selbstverständlich mitversichert. Sollten Sie beispielsweise aufgrund von Urheber- oder Lizenzrechtsverletzungen abgemahnt werden oder wegen eines Datenschutz-Verstosses ein Bussgeld erhalten, übernimmt der Versicherer die offenen Forderungen oder wehrt diese ab (passiver Rechtsschutz).

Haftpflicht für Informatiker:innen

Jetzt schnell und einfach Berufshaftpflichtversicherung für Informatiker:innen abschliessen

Prämie berechnenPrämie berechnen

 

Typische Haftungsrisiken als Informatiker:in

Im stressigen Berufsalltag können sich schnell Fehler einschleichen. Aus vermeintlich kleinen Fehlern können dabei teils hohe Schadensummen entstehen. Mit der IT-Haftpflicht von exali sind Sie als Informatiker:in optimal abgesichert und können sich im Schadenfall auf unsere Kundenbetreuung verlassen. Folgende Beispiele zeigen, wie umfangreich die Haftungsrisiken für Informatiker:innen sein können.

Berufshaftpflicht für Informatiker:innen
  • Sie vergessen, bei einem Kunden oder einer Kundin die automatische Update-Funktion zu aktivieren. Durch die fehlenden Software-Updates nutzt Ihre Kundschaft eine veraltete Version und wird Opfer eines Hackerangriffs. Sie werden für den entstandenen finanziellen Schaden in Haftung genommen.
  • Im Grossraumbüro eines Unternehmens sollen Sie ein paar neue Arbeitsplätze für neue Kollegen und Kolleginnen einrichten. Sie schliessen die Hardware an und beginnen mit der Einrichtung der Arbeitsoberfläche. Ein:e Mitarbeiter:in kommt herein und stolpert über ein Kabel, das Sie noch nicht korrekt verlegt haben. Sie müssen für die medizinische Behandlung der verletzten Person aufkommen.
  • Sie nehmen Wartungsarbeiten im Serverraum eines Unternehmens vor. Aufgrund eines falsch angeschlossenen Kabels kommt es zum Kurzschluss. Der Server wird beschädigt und das Unternehmen kann nicht weiter arbeiten. Sie müssen für die beschädigte Hardware und den entstandenen Vermögensschaden haften.
 
Sie benötigen Hilfe?
 
Wir rufen Sie zurück
 
info@exali.ch
Mit der Erfahrung aus über 20.000 Kunden ist die exali AG Ihr persönlicher und kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Berufshaftpflicht.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns.