exali Glossar
Ihr Lexikon für Fachbegriffe aus der Versicherungswelt
Die Versicherungswelt ist voll von Fachbegriffen – von Versicherungspolice über Obliegenheiten bis hin zu Regressansprüchen. Damit Sie den Durchblick behalten, erklärt das exali-Glossar zentrale Versicherungsbegriffe einfach, verständlich und praxisnah.
Im Glossar von exali finden Sie nicht nur Definitionen, sondern auch praxisnahe Beispiele, rechtliche Hinweise und Verweise auf die passende Absicherung. So wissen Sie immer, wo Risiken bestehen – und wie Sie sich davor schützen.
Suchergebnis
Verschuldenshaftung (deliktische Haftung)
Als Delikt wird ein rechtswidriges, schuldhaftes Verhalten bezeichnet, das im Zivilrecht eine Schadensersatzpflicht (OR 41) gegenüber dem geschädigten Dritten und im Strafrecht die Straffolge auslöst.
Verschuldenshaftung (deliktische Haftung) bedeutet, wer einem Dritten Schaden zufügt, ist zur Zahlung von Schadenersatz und/oder Schmerzensgeld verpflichtet. Die Verschuldenshaftung ist demnach die gesetzliche Verantwortlichkeit für die rechtswidrige und schuldhafte Verletzung von Rechtgütern oder Rechten Dritter.
Die deliktische Haftung – auch Verschuldenshaftung bzw. Unrechtshaftung genannt – ist in der Schweiz durch entsprechende Bestimmungen im Obligationenrecht geregelt.
(verwandte Begriffe: Deliktische Haftung (Verschuldenshaftung)
Begriff: Verschuldenshaftung (deliktische Haftung)
Sollten Sie einen Begriff nicht finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir beantworten Ihre Frage und ergänzen das Glossar entsprechend.
Weitere Tipps und Infos rund um Ihr Business, Versicherungs-Basics und echte Schadenfälle finden Sie in unseren News & Stories.