exali Glossar
Ihr Lexikon für Fachbegriffe aus der Versicherungswelt
Die Versicherungswelt ist voll von Fachbegriffen – von Versicherungspolice über Obliegenheiten bis hin zu Regressansprüchen. Damit Sie den Durchblick behalten, erklärt das exali-Glossar zentrale Versicherungsbegriffe einfach, verständlich und praxisnah.
Im Glossar von exali finden Sie nicht nur Definitionen, sondern auch praxisnahe Beispiele, rechtliche Hinweise und Verweise auf die passende Absicherung. So wissen Sie immer, wo Risiken bestehen – und wie Sie sich davor schützen.
Suchergebnis
Verschuldensunabhängige Versicherung
Eine verschuldensunabhängige Versicherung leistet auch dann, wenn der Versicherungsnehmer nicht schuldhaft gehandelt hat. Das bedeutet: Der Versicherungsschutz greift, ohne dass ein Verschulden (z. B. durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz) nachgewiesen werden muss. Die Versicherung zahlt also bereits dann, wenn ein Schaden objektiv entstanden ist – unabhängig davon, ob der Versicherte ihn verursacht oder verschuldet hat.
Ein anderer Begriff dafür ist Gefährdungshaftung. Sie kommt häufig dort zum Tragen, wo besondere Risiken bestehen – z. B. bei Fahrzeughaltern, Tierhaltern oder bei bestimmten Betriebsgefahren.
Beispiele für verschuldensunabhängige Versicherungen
- Kfz-Haftpflichtversicherung: Leistet auch ohne Verschulden, weil der Halter allein durch den Betrieb des Fahrzeugs haftet.
 - Tierhalterhaftpflicht: Wenn ein Hund einen Passanten verletzt, haftet der Halter auch dann, wenn er keine Pflicht verletzt hat.
 - Produkthaftpflichtversicherung: Unternehmen haften für Schäden, die durch ihre Produkte entstehen – selbst wenn sie keine Fehler gemacht haben.
 
Berufshaftpflicht & Verschulden
In der Berufshaftpflichtversicherung – wie sie bei exali angeboten wird – geht es meist um Verschuldenshaftung: Der Versicherer prüft, ob ein Fehler (z. B. durch Fahrlässigkeit oder eine Pflichtverletzung) vorliegt.
Die exali-Police greift aber auch bei unklarer Schuldfrage, zum Beispiel wenn ein Kunde Schadenersatz verlangt, aber nicht eindeutig ist, ob der Versicherungsnehmer tatsächlich schuldhaft gehandelt hat. Hier kommt der passive Rechtsschutz ins Spiel: Die Versicherung wehrt unbegründete Forderungen ab – notfalls vor Gericht.
Wichtig für Unternehmen
Gerade im Bereich IT, E-Commerce, Beratung oder Medien entstehen Schadenersatzforderungen häufig auch ohne klares Verschulden – z. B. durch technische Pannen, Missverständnisse oder externe Störungen. Mit der richtigen Berufshaftpflicht mit optionaler Betriebshaftpflicht lassen sich sowohl verschuldensabhängige als auch bestimmte verschuldensunabhängige Risiken abdecken.
Begriff: Verschuldensunabhängige Versicherung
Sollten Sie einen Begriff nicht finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir beantworten Ihre Frage und ergänzen das Glossar entsprechend.
Weitere Tipps und Infos rund um Ihr Business, Versicherungs-Basics und echte Schadenfälle finden Sie in unseren News & Stories.